Arbeitsmedizin
Arbeits- bzw. Betriebsmedizin ist ein präventivmedizinisches Fach, welches die Zusammenhänge zwischen Arbeits- und Lebenswelten sowie Gesundheit und Krankheit betrachtet.
Im Mittelpunkt steht vor allem der Erhalt und die Förderung der physischen und psychischen Gesundheit und Leistungsfähigkeit des arbeitenden Menschen.
Arbeitsmediziner und Betriebsärzte tragen wesentlich zum Erreichen dieser Ziele bei. Sie erkennen und behandeln arbeitsbedingte Erkrankungen, beraten Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Unternehmen und unterstützen bei der Planung und Umsetzung von verhaltens- und verhältnispräventiven Maßnahmen im Betrieb.

Über Uns
Im Team von drei festangestellten Betriebsärzten und weiteren Kollegen auf Honorarbasis betreuen wir unseren großen Kundenstamm nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und modernsten Standards. Die ganzheitliche Betrachtung der Mitarbeiter und Arbeitsbedingungen zeichnet uns aus. Das arbeitsmedizinische Assistenzpersonal unterstützt mit jahrelanger Erfahrung bei der Umsetzung der arbeitsmedizinischen Vorsorgen sowohl bei uns in der Praxis als auch vor Ort in den Betrieben.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den Fachkräften für Arbeitssicherheit gewährleisten wir den bestmöglichen Gesundheitsschutz für Ihre Mitarbeiter.
Unser Team

Dr. med. Ansgar Schmidek
Betriebsmediziner

Dr. med. Mireille Gerecitano-Schmidek
Betriebsmedizinerin i.W.

dr. Ute Dieszbrock
Betriebsmedizinerin i.W.

Anneliese Ellendorff
Arbeitsmedizinische Assistenz

Elisabeth Kossen
Arbeitsmedizinische Assistenz

Andrea Schütte
Arbeitsmedizinische Assistenz

Diana Vornhusen
Arbeitsmedizinische Assistenz
Leistungen
"Die Betriebsärzte haben die Aufgabe, den Arbeitgeber beim Gesundheitsschutz und der Unfallverhütung in allen Fragen des Gesundheitsschutzes zu unterstützen" (§3, Abs. 1 ASiG)
- Arbeitsmedizinische Vorsorgen: Wunsch-, Angebots- und Pflichtvorsorgen
- Eignungsuntersuchungen
- Teilnahme an Arbeitsschutzausschusssitzungen (ASA-Sitzungen)
- Betriebsbegehungen
- Unterstützung beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- Beratungen über Arbeitsverfahren, Gefahrstoffe und Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Organisation von betrieblichen Präventionsmaßnahmen
- Ergonomische Arbeitsplatzberatungen
- ABI-Messungen
- Analyse von und Beratung bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
- Ursachenanalyse von Arbeitsunfällen
- ganzheitliche Gesundheitsberatung von Arbeitnehmern

Warum die HAWIS?
Ganzheitlichkeit
Wir betrachten den Mitarbeiter ganzheitlich und können so noch mehr auf seine Gesundheit einwirken
Individualität
Zwar werden die Arbeitsbedingungen als Grundlage genommen, doch betrachten wir jeden Mitarbeiter auch als Individuum mit eigenen Voraussetzungen, Ressourcen und Risiken
Effizienz
Moderne Umsetzung der arbeitsmedizinischen Vorsorge spart Zeit für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Zeit
Viele Ärzte sind nebenberuflich als Betriebsmediziner tätig - unsere nicht. Durch unsere festangestellten Ärzte können wir schnell auf Anfragen reagieren und zügige Termine anbieten.
Jetzt Termin vereinbaren.
Telefon: 04441 9000
E-Mail: arbeitsmedizin@hawis.com