Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Um im Ernstfall einen regelgerechten Ablauf zu gewährleisten, hat jeder Unternehmer eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch fachkundige Unterweisung und praktische Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und als Brandschutzhelfer zu benennen.
„Ziele der Ausbildung sind der sichere Umgang mit und der Einsatz von Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden ohne Eigengefährdung und zur Sicherstellung des selbständigen Verlassens (Flucht) der Beschäftigten“ (DGUV Information 205-023)
Die notwendige Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Ein Anteil von 5% der Beschäftigten ist bei normaler Brandgefährdung i.d.R. ausreichend. Bei speziellen Gegebenheiten (z.B. Tätigkeiten mit brennbaren Stoffen, öffentlichen Einrichtungen, etc.) empfiehlt sich eine deutlich höhere Ausbildungsquote.
Tipp: Aktive Feuerwehrleute mit erfolgreich abgeschlossener feuerwehrtechnischer Grundausbildung (Truppmann, Truppfrau) können ohne zusätzliche Ausbildung als Brandschutzhelfer bestellt werden.
Die Ausbildung bei der HAWIS findet jeweils von 8.00h bis 12.00h statt. Nach einem theoretischen Teil wir der praktische Umgang mit dem Feuerlöscher intensiv an einem Flammensimulator geübt. Am Ende der Ausbildung wird den Teilnehmern ein Zertifikat ausgehändigt.
Folgende Termine können wir Ihnen für das Jahr 2025 anbieten:
Dienstag, 08.04.2025, 8.00h-12.00h
Freitag, 20.06.2025, 8.00h-12.00h
Donnerstag, 11.09.2025, 8.00h-12.00h
Donnerstag, 13.11.2025, 8.00h-12.00h
Anmeldung bei:

Andrea Schütte
Telefon: 04441 9000
Mobil: 0172 76 918 90
E-Mail: arbeitsmedizin@hawis.com
Sie wollen eine Brandschutzschulung bei Ihnen im Betrieb durchführen?
Kontaktieren Sie unsere Brandschutzbeauftragten für ein individuell auf Ihren Betrieb angepasstes Angebot.
Brandschutzbeauftragter:

Florian Spille
Mobil: 0172 76 918 80
E-Mail: spille@hawis.com
Brandschutzbeauftragter:

Jens Fischer
Mobil: 0172 76 918 84
E-Mail: fischer@hawis.com