Arbeitssicherheit

Das System des Arbeitsschutzes wird in Deutschland durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Vorschriften und Leitfäden geregelt. Daran hat sich jedes Unternehmen mit mindestens einem Mitarbeiter zu halten.

Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz zu beurteilen und über notwendige Schutzmaßnahmen zu entscheiden. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten möglichst erst gar nicht entstehen.

Im Arbeitssicherheitsgesetz und in der DGUV Vorschrift 2 sind Art und Umfang der notwendigen Betreuung geregelt.

Es gibt zwar keinen hundertprozentigen Schutz, aber es gibt effiziente Möglichkeiten der Risikominimierung. Zwar steht grundsätzlich der Unternehmer in der Verantwortung, doch er kann sich externe Partner hinzuziehen. An genau dieser Stelle setzen die präventiv und nachhaltig wirkenden Dienstleistungen der HAWIS an.

 

Wir wollen deutlich mehr, als nur dabei zu helfen möglicherweise als lästig empfundene Unternehmerpflichten einzulösen. In interdisziplinärer Zusammenarbeit wirkt das Team der HAWIS vom Standort Vechta aus  für ein breit gefächertes Spektrum von Auftraggebern wie:

  • Handwerksbetrieben
  • produzierende Unternehmen
  • Behörden und Gemeinden
  • Öffentliche und soziale Einrichtungen
  • Banken und Versicherungen
  • Bildungseinrichtungen

    uvm.

Über Uns

Mit zur Zeit acht Fachkräften für Arbeitssicherheit steht Ihnen ein starkes Team aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen bei allen individuellen Fragestellungen zu Seite.

Aufgrund vieler Zusatzqualifikationen können wir ein großes Portfolio an qualitativ hochwertigen arbeitsschutzrechtlichen Dienstleistungen anbieten. 

Unser Team

Kai Brunmayer

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: 0172 769 1874
E-Mail: brunmayer@hawis.com

Birgit Denzinger

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: 0152 0206 3077
E-Mail: denzinger@hawis.com

Heinrich ennen

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: 0172 769 1875
E-Mail: ennen@hawis.com

Jens Fischer

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: 0172 769 1884
E-Mail: fischer@hawis.com

Klaus Holthaus

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: 0172 769 1882
E-Mail: holthaus@hawis.com

Ulrike Meyer

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: 0172 769 1876
E-Mail: meyer@hawis.com

Norbert Scheele

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: 0151 6516 4987
E-Mail: scheele@hawis.com

Florian Spille

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: 0172 769 1880
E-Mail: spille@hawis.com

Sven Vorphal

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: 0172 426 0527
E-Mail: vorphal@hawis.com

  • Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung
  • Spezielle Gefährdungsbeurteilungen für Baustellen und nach Mutterschutzgesetz
  • Teilnahme an Arbeitsschutzausschusssitzungen (ASA-Sitzungen)
  • Unterstützung bei der Durchführung von Sicherheitsunterweisungen
  • Erstellung von Betriebsanweisungen
  • Durchführung von Betriebsbegehungen
  • Beratung beim betrieblichen Gefahrstoffmanagement
  • Beratung bei Gestaltung, Auswahl und Einsatz von arbeitsmitteln und persönlicher Schutzausrüstung
  • verschiedene Prüfungen (z.B. Persönliche Schützausrüstung, Leitern, etc.)

Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Betriebsärzten und dem medizinischen Assistenzpersonal gewährleisten wir den bestmöglichen Gesundheitsschutz für Ihre Mitarbeiter.
Der notwendige zeitliche Umfang der Betreuung ergibt sich aus der Anzahl der Beschäftigten und dem Gefährdungspotential (Betreuungsgruppe I, II, III) gemäß der DGUV Vorschrift 2.

Warum die HAWIS?

Vielfalt

Wir haben Fachkräfte mit Erfahrung in fast allen Gewerken

Interdisziplinarität

Enge Zusammenarbeit zwischen Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin - alles aus einer Hand

Erfahrung

Betreuung von Kunden seit über 30 Jahren

Leidenschaft

Arbeits- und Gesundheitsschutz für alle liegt uns am Herzen

Jetzt Termin vereinbaren.

Telefon: 04441 9000

E-Mail: arbeitsmedizin@hawis.com